Bodycount - Bodycount (first album)

 

Dieses Beispiel schwarzen Protests zählt zwar nur im weitesten Sinne zur Sparte Horror, soll aber doch aufgrund der interessanten Geschichte Erwähnung finden. Abgesehen davon ist so ein durchtrainierter "Nigger" (dieses Wort wird hier nicht als rassistisches, sondern als die Darstellung unterstreichendes Element verwendet!) sicherlich der Alptraum jedes weißen Rassisten in Amerika :)

Bodycount, eine schwarze Hardcoreband unter der Leitung eines nicht unbekannten Rappers names Ice-T, kamen mit diesem Album zu Ruhm verschiedenster Art, nicht nur, weil es ein schönes Stück satirischer schwarzer Protestmusik ist, sondern auch weil Ice-T wegen des Songs "Copkiller", der sich eigenen Aussagen nach ausschließlich gegen gewalttätige Polizisten richten sollte, kurzzeitig sogar zum Staatsfeind Nr. Eins in den USA erklärt wurde.

Keine Frage natürlich, daß der Song recht bald von der Platte genommen wurde; interessant aber auch, daß das Artwork leicht verändert wurde, um alle Spuren eines Copkillers zu beseitigen.

Wie man auf der Abbildung unten erkennen kann, steht das Wort "Copkiller" eintätowiert auf der Brust des Schwarzen, eindeutig aus satirischen Gründen (das ergibt sich allein schon aus dem unrealistischen, überdimensionierten comichaften Körperbau des dargestellten Mannes). Aufgrund der massiven Probleme wurde der Schriftzug allerdings später durch den Bandnamen ersetzt.

-dead