Der Bewegte Mann
D 1994
Til Schweiger, Katja Riemann
Inhalt: Axel (Til Schweiger) läßt selten einen Seitensprung aus, obwohl er mit Doro (Katja Riemann) zusammen ist. Nachdem sie ihn wieder einmal erwischt hat, schmeißt sie ihn aus der gemeinsamen Wohnung. Auf der Straße macht Axel die Bekanntschaft des schwulen Walter, der ihn mit zu einer Schwulenparty nimmt, wo er Norbert (Jochaim Krol) kennenlernt, der durchaus nicht abgeneigt ist, daß Axel bei ihm einzieht. Das sexuell-gemischte Beisammensein geht einigermaßen gut, doch dann findet Doro heraus, wo Axel wohnt und überrascht ihn in einer für sie pikanten Situation. Da sie zusätzlich von Axel schwanger ist, überschlagen sich nun bald die Ereignisse...(www.ofdb.de)
Also, dem deutschen Film wird ja oft nachgesagt, schlichtweg schlecht zu sein, ein Pauschalurteil, das jedem differenziert denkenden Kritiker übel aufstoßen muss. Natürlich gibt es in der Flut der RTL II - und Pro 7 "Blockbuster" jede Menge vergessenswerten Schund, aber der deutsche Film bringt doch ab und an auch eine Perle hervor, wie zB. Rossini, Knockin' on Heaven's Door oder eben auch "Der Bewegte Mann".
Basierend auf einem Comic geht es hier sexuell recht gemischt (und deftig, die Szene am Klo zu Beginn spricht Bände) zur Sache, und die Aufstellung solch illustrer Schauspieler wie Til Schweiger ("Manta Manta") oder Katja Riemann ("Bandits") sorgt auch dafür, daß das Ganze nicht auf GZSZ-Niveau abrutscht. Es ist absolut witzig anzusehen, wie sich die Homo-Gemeinde über die Probleme und die sexuelle Verklemmtheit der Heteros lustig macht; einzig gegen Ende fängt sich der Streifen an ein wenig zu ziehen, nämlich dann, wenn der Humor auslässt und allzuviel Gefühl in die Handlung einfließt.
Fazit: Auf jeden Fall einmal anschauen.
-Dead