Star Wars Episode 1 - Die dunkle Bedrohung
USA 1999
Rund 30 Jahre vor den Ereignissen des ersten Star Wars-Films nimmt die Legende ihren Anfang. Im Mittelpunkt steht der Sklavenjunge Anakin Skywalker, ein Kind mit außergewöhlichen Kräften. Als Anakin sich auf seine schicksalhafte Reise macht, weiß er nicht, daß ihm eine dunkle Zukunft als Darth Vader bevorsteht. Obi-Wan Kenobi, legendärer Jedi-Ritter der ersten Star Wars Trilogie, tritt als entschlossener Schüler des Jedi-Meisters Qui-Gon Jinn auf. Ihr Gegenspieler ist Palpatine, der ehrgeizige Senator der Republik, besser bekannt als der teuflische Imperator. Es ist die Zeit, als Jedi-Ritter machtvolle Friedenshüter einer umkämpften Galaxis sind und eine junge Königin mit aller Kraft für das Wohl ihres Volkes eintritt. Eine Zeit, überschattet von einer dunklen Macht, die nur auf den richtigen Moment wartet, um vernichtend zuzuschlagen...(www.ofdb.de)
Man sollte es so sehen wie es ist: EP1 ist ein netter, harmloser Sci Fi Streifen, nicht mehr und nicht weniger. Der Zauber der alten Star Wars Filme ist einfach nicht mehr da, und das hat viele Gründe. Zum einen die teilweise wirklich nicht gut agierenden Schauspieler, zum anderen die Abwesenheit kultiger Elemente: die Raumschiffe sind gesichtslos und wirken nicht (wo sind nur X-Wings und Tie Fighter hin??), die Soldaten der Handelsföderation sehen einfach nur dämlich aus, wie soll man so etwas ernst nehmen, und über Jar Jar Binks brauchen wir gar nicht zu reden; dieser völlig deplazierte Trottel kann einem den ganzen Streifen vermiesen, denn er nimmt wirklich jeder Szene den nötigen Ernst (vor allem in der Schlacht auf seinem heimatplaneten).
Und seien wir uns ehrlich: FSK 6 für einen Film, der den KRIEG der Sterne zeigen will? Was soll der Scheiss? Ziegruppe 1. Klasse Volkschule?
Fazit: Kinder, Star Wars war mit Episode VI aka Rückkehr der Jedi Ritter zu Ende; für mich persönlich sind die Episoden 4-6 die wahren drei Teile einer sehr guten Trilogie, Episode 1 ist ein netter Raumschiffstreifen, der den Titel Star Wars nicht tragen sollte.
-Dead