Event Horizon - Am Rande des Universums
USA 1997
Laurence Fishburne
Sieben Jahre ist
es nun her, daß das neue Superraumschiff Event Horizon spurlos
im All
verschwunden ist. Nun, im heute, hat man einen Funkspruch des
Schiffes
aus der Nähe des Neptuns, dem kältesten Planten unseres
Sonnensystems, erhalten. Lebt die Mannschaft noch? Was
hat das Schiff in den sieben Jahren gemacht?
Wo war es? Eine Mannschaft unter der Leitung von Captain
Miller fliegt mit dem Erbauer Dr. Weir 52 Tage mit der Lewis
& Clark
gen Neptun und stoßen hier auf die mächtige Event Horizon, die
in der
Atmosphäre des Jupiters schwebt. Hier klärt Dr. Weir die
Mannschaft
auf: Die Event Horizon ist ein Prototyp eines Raumschiffes, das
es
mittels Raumkrümmung schafft, innerhalb kürzester Zeit von
einem
Punkt zum anderen zu gelangen. Beim ersten Test allerdings ist es
spurlos verschwunden. Bis heute. Dr. Weir spielt auch die letzte
Funkmeldung ab, aus der hervorgeht, daß sich die Mannschaft wohl
selbst gegenseitig zerfleischt hat. Das Schiff selbst ist
menschenleer,
obwohl der Bioscan unglaubliche Daten anzeigt. Als sie dann die
Event Horizon betreten und in den endlosen Gängen umherstöbern,
stoßen sie auf das Grauen überhaupt...
(Haikos
Filmlexikon)
Wer die
Vorstellung eines führungslosen Raumschiffs, das durch die
Weiten des Alls trudelt und keiner weiß, wieso, aufregend findet
(so wie ich), dem wird dieser Streifen sicherlich gefallen. An
Spannung fehlt es nicht, und auch die Effekte können sich sehen
lassen, auch Horror- und Splatterelemente finden sich im Laufe
des Films.
Einzig störend, zumindest meiner Meinung nach, ist die etwas
schlampige Aufklärung, vieles bleibt im Dunkeln, vielleicht
sollte das auch so sein, ich jedoch hätte mir ein bisschen mehr
über das Schicksal der ehemaligen Crew der "Event Horizon"
erwartet.
Übrigens wird immer wieder gemunkelt, es gäbe einen ca. 17 Minuten längeren Director's Cut (Ich möchte einmal einen Film erleben, bei dem es keine derartigen Gerüchte gibt :), und vielleicht findet dieser ja, sollte es ihn Wirklich geben, einmal den Weg auf eine DVD.
Fazit: Für jeden Sci-Fi Fan ein Muß
Andi