Die Armee der Finsternis

(Evil Dead 3 / Tanz der Teufel 3)

USA 1993

 

 

Durch einen Zeittunnel wird Ash nach den Abenteuern in Teil 2 in
das Mittelalter gerissen. Hier fällt er vor die Füsse eines weisen
Mannes, der daraufhin weissagt, daß dieser junge Mann sie von
den Untoten befreien wird. Das hilft Ash aber nichts, er wird in
eine Grube geworfen, wo er von einem Monster gefressen werden
soll, doch dank Kettensäge und Schrotgewehr kann er sich
retten. Als Held bewundert, schickt ihn ein Magier, um das
Buch des Todes, das "Necronomicon Ex Mortis" zu
beschaffen. Er schafft es zwar, doch erweckt die Toten auf dem
Friedhof, welche als Gerippe die Burg stürmen....

 

Teil drei ist sicherlich der humorvollste der "Tanz der Teufel"-Trilogie, wenngleich sich ein gewisser Humor schon im zweiten Teil angekündigt hat. Leider sank der Horroranteil (von Splatter ganz zu schweigen) direkt proportional zum Witzgehalt, sodaß wir es hier mit einer reinen Horrorkomödie zu tun haben, die man zwar recht unterhaltsam finden aber keinesfalls ernst nehmen kann (oke, das ist bei Teil 2 auch schon schwer *gg*). Allerdings muß man auch sagen, daß der Film vom technischen Standpunkt her absolut top ist und nichts mehr von schmuddeligen Horrorfilmchen an sich hat.

Von diesem Film gibt es verschiedene Fassungen, u.A. eine FSK 16 (von Euro Video) und eine FSK18, wobei hier der Unterschied nicht allzu groß ist, da ja der Splattergehalt sowieso praktisch null ist. So bestehen auch die in der Fassung von "Screen Power" enthaltenen "ungeschnittenen Szenen" hauptsächlich aus Handlung und nicht aus Zensur wegen Gewalt. Allerdings gibt es ein alternatives Ende, bei dem Ash erst in der Zukunft aufwacht, was vielleicht die Basis für einen 4ten Teil sein sollte. Was ich weiß ist dieses Ende aber nicht das offizielle. Zudem gibt es auch noch eine ungeschnittene DVD von Laser Paradise, bei der die englischen Stellen aber nicht synchronisiert wurden, das Bild soll aber besser sein als beim schlechten SP - Tape.


Fazit: Wer gerne lacht und Horrorfilme mag, kann ja mal reinschaun, für Sam Raimi und Tanz der Teufel Fans ist der Film sowieso Pflicht.

 

Andi