From Dusk Till Dawn

USA 1996

George Clooney, Quentin Tarantino

 

Gar nicht so leicht einzuteilen, dieser Film.
Viele meinen ja, er wäre irgendwie schizophren, und wenn man dabei an den eklatanten Stilbruch inmitten der Handlung denkt, kann man durchaus zustimmen.
Das ist auch der Grund, weshalb viele nur die eine oder die andere Hälfte mögen, je nachdem, ob sie eher Splatter- oder Actionfans sind, denn genau diese zwei Sparten werden abgedeckt, wobei auch noch eine gehörige Prise Humor dabei ist.

Zum Glück gibt es auch viele, die beides mögen, und so war der Film auch recht erfolgreich, was sicherlich auch an der Präsenz von Action-Genie Tarantino liegt, dem ja mit "Pulp Fiction" der ganz große Wurf gelang.

Kurz zur Handlung: Richie und Seth Gecko sind auf der Flucht vor der Polizei Richtung Mexiko. Dabei nehmen sie eine Pfarrersfamilie samt Pfarrer als Geiseln udn schaffen es tatsächlich über die Grenze, wo sie in einem Lokal namens Titty Twister warten sollen. Doch genau dieses Lokal ist Heimat von unheimlichen Vampieren, die nur das Blut der Gäste wollen.
Nach einem erotischen Tänzchen beginnt auch schon das große Metzeln...

Wirklich nicht schlecht. Wähnt man sich in der ersten Hälfte des Film in einem typischen Actionmovie a la Tarantino, so stürzt die Handlung in der Bar in tiefste Splatterorgien.
Dafür sollte man sich natürlich möglichst die Version ab 18 besorgen, denn es gibt auch eine ab 16, die vermutlich auch vom Fernsehen gesendet wird.
Außerdem gibt es noch 2 Fortsetzungen, die allerdings ohne Tarantino u. Clooney auskommen müssen und angeblich scheisse sind, ich habe sie nicht gesehen und deswegen werden sie hier nur der Vollständigkeit halber erwähnt.

Kann man sicher streiten drüber, aber sollte man mal gesehn haben, zumal Big-Productions mit einem derart hohen Blutgehalt ja eher selten sind.

Die DVD: diese besteht aus 2 Scheiben, hat also jede Menge Bonusmaterial (u.A. ein recht unterhaltsames Making-Of in Spielfilmlänge). Dummerweise lassen sich im O-Ton wieder mal die Untertitel nicht ausblenden *argl*, und die deleted scenes der US-DVD sind auch nicht oben, ich hasse das!

Wer also ohne störende Schrift die originalsprache genießen wil, muß wohl zu einer ausländischen Fassung greifen.

 

-Andi