Ghost Ship
Juhu, wieder einmal ein Filmchen aus der "13 Geister" - Schmiede, und wie immer scheiden sich an ihm die Geister (welch Wortspiel...:). Ghost Ship ist ein "klassischer" moderner Horrorfilm mit Hochglanzoptik a la "Scream", Second-Hand Stars aus bekannten Fernsehserien (hier z.B. Emergency Room, diesmal sogar zwei Darsteller) und unterlegt mit der obligatorischen momentan gerade angesagten "Mucke", in dem Fall dröhnender Nu Metal (hach wie originell), die aber sogar an passenden Stellen eingesetzt wurde.
Blutige Effekte gibt es einige (u.a. zwei sehr deftige Szenen, eine mit einem über das Deck peitschenden Stahlseil, die andere mit einem Haken, und diese Szene erinnert sogar ein wenig an unterschlagene Horrorfilmchen aus der § 131er Liste). Dazu sei wieder mal gesagt, daß in Deutschland (und damit traurigerweise auch bei uns in Österreich) zwei verschiedene Versionen des Films im Umlauf sind, einer 16er und eine 18er, und ratet mal welche davon uncut ist..
Wenn man sich die Originalversion ansieht, erspart man sich auch die Raterei, zumal der Film hier bei uns mit einem knackigen "ab 14" angeschrieben ist, was der deutschen 16er entsprechen dürfte.
Ich persönlich habe mich ganz gut unterhalten und zu einem netten Preis findet das Filmchen sicher auch seinen Weg in meine Sammlung, meine Freundin fand das Ende etwas kitschig, aber cih wüsste nicht wie man das anders hätte darstellen sollen.
Fazit: Horrorfans sollten sich den Streifen mal
anschauen, aber bitte nur uncut.
Dead