Living Nightmare (Tobe Hooper's...)
USA 1993
Jeanie Madison, die Tochter
eines Archäologen, besucht ihren Vater bei seiner Arbeit in
Alexandria, Ägypten. Dort lernt sie die geheimnisvolle Sanina
kennen, die die junge Frau in
einen sado-erotischen Zirkel einführt. Sie gerät in den Bann
des Ururenkels von Marquis de Sade, der in einem geheimen Verlies
unter seinem Haus seinen Vorfahren nacheifert. Dabei schreckt er
auch nicht vor Folter und Mord zurück...
(Haikos Filmlexikon)
Soviel zur vollmundigen Inhaltsangabe, aber arme, gutgläubige Menschen, die auf Namen als Trademarks vertrauen, seien gewarnt: Nicht überall, wo Tobe Hooper oben steht ist auch Massaker (und Kettensägen *gg*) drin. Und tatsächlich spielt die Farbe Rot hier nicht wirklich in Form von Blut eine Rolle, sondern eher als Wegweiser für das Milieu, in dem sich die Handlung abspielt. Das Ganze beginnt wie eine dieser beschissenen Folgen der "erotischen Tagebücher" und wird erst ab Mitte des Filmes besser. Bis dahin mühen wir uns mit dummen pseudoromantischen Wüstenklischees ab, die kein Mensch mehr sehen will. Der Blutzoll in diesem Streifen ist niedriger als in einer Tatortfolge, d.h. als Horrorfilm nicht zu gebrauchen. Aber auch der Anteil an schmuddeliger Erotik, den man angesichts der De Sade - Fassade erahnen möchte, ist sehr gering, sodaß der Film auch von dieser Seite uninteressant ist. Nun stellt sich die Frage, wer sich solch einen Film denn nun ansehen soll...Vielleicht war der Bullshit ja auch geschnitten, aber ich kann mir nicht vorstellen daß sie jede gute Szene geschnitten haben...
Fazit: Naja....gute Namen allein machen's nicht aus.
Andi