Mondos - Facts of Death
Meine Meinung zum umstrittenen Thema "Mondofilme", die sicher nicht allen passen wird...
Wer hat noch nicht von ihnen gehört, diesen bösen, bösen Filmen, in denen man echte Menschen "richtig" sterben sehen kann? Weltberühmt und vor allem bei Pupertierenden (ich erinnere mich noch sehr gut an meine Schulzeit) sehr beliebt ist die berüchigte Faces of Death - Serie, aber es gibt noch unzählige andere Vertreter dieses unsäglichen Genres wie zb. Mondo Cane, Traces of Death, Real Life Human Traffic Splatter, Facez of Death, Shocking Asia usw.
Einige der Teile sind bei Sammlern begehrt, da sie auf der 131er Liste stehen und somit in Deutschland verboten sind, andere suchen das ultimative "schockierende" Filmerlebnis.
Meine Meinung dazu: Mondos kann man nicht als Filme oder gar Kunst bezeichnen, da die dargestellten Dinge (wenngleich auch nicht immer, siehe zb Gesichter des Todes, wo etliche Szenen gefaked wurden...) real sind. Es wird einfach versucht, mit dem Voyerismus und der Skandal- und Schockgeilheit der Seher Geld zu machen. In diesem Sinne sind solche Streifen nichts anderes als eine besonders blutige Variante von Big Brother. Da es außerdem keine Filme im eigentlichen Sinne sind, kann man IMHO auch nicht das Argument der Kunstfreiheit gelten lassen.
Ich persönlich habe nichts gegen ein Verbot solcher Filme, da sie sicherlich gegen die Menschenwürde verstoßen. Das Blut hier ist meist echt, es sind keine billigen Latexmasken im Spiel. Wie würdet ihr euch fühlen, wenn eure Eltern bei einem Autounfall ums Leben kommen, und ihr findet eine zufällige Aufnahme des Unfalls auf einem dieser Tapes wieder? Sicher nicht so toll oder?
Grausamkeíten kann man jeden Tag genug in den Abendnachrichten betrachten, dazu braucht man keine "Shockumentarys", und nur zum Angeben solche Dinger kaufen, ich bitte euch. Wir sind doch (hoffentlich) keine 13 Jahre mehr oder? Außerdem sind Nachrichten ein Teil der Informationsfreiheit und freien Meinungsäußerung, was man von Mondos nicht behaupten kann. Welche Meinung wird hier denn kundgetan? Hier wird nur versucht, mit dem Leid anderer Leute Geld zu machen, und oft genug ist sogar dieser Anspruch zu hoch, wenn Szenen gefälscht werden wie z.B. bei Faces of Death 1.
Mein Tip: Vergesst diese "Outlaw"-Scheisse und gebt euer Geld lieber für einen guten (oder auch schlechten) Horrorfilm aus. Mondos ruinieren das Bild von Horrorfreaks in der Öffentlichkeit und kommen mir persönlich sicher nicht in die Sammlung (auch wenn es mich früher zugegebenermaßen gereizt hat)
-Dead