Nazi Orange?
ACHTUNG: Die Beschuldigungen und Mutmaßungen in diesem Artikel können rein subjektiv und bar jeglicher Grundlage sein, es sind reine Vermutungen des Autors und unterstellen den betreffenden Institutionen und Firmen GAR NICHTS
Wenn jemand ein schönes Beispiel von modernem Geschmacks- und Medienfaschismus sehen möchte, so empfehle ich die Taxi Orange Homepage. Hier kann man in einem sogenannten Forum seine Meinung hinterlassen, zumindest oberflächlich gesehen.
Wenn man mal von der Tatsache absieht, daß in diesem Forum jeder
Scheissdreck, nur NICHT Taxi Orange diskutiert wird, erlebt man
immer schöne Überraschungen, wenn man kritische Beiträge
hinterlässt, denn diese werden entweder gleich gelöscht (es
lebe die Meinungsfreiheit) oder absolut unsachlich beantwortet,
sprich man wird beschimpft als "Idiot, der kein Internet
haben sollte", aber von solchen Dingen wie auf Argumente
eingehen oder Antwort auf seine Fragen zu erhalten kann man nur
träumen.
Es hat den Anschein als seien Kritiker dieses "Reality"
TV nicht erwünscht. Man wird einfach ignoriert und die Beiträge
dann dezent gelöscht.
Hat Ö3 etwa Angst die Ex-Taxler könnten sehen was viele Zuseher
mittlerweile, nach diesem ganzen medialen Ausverkauf, der sie nur
mehr zu Werbemarionetten degradiert, von ihnen halten??
Ich finde dieses Verhalten ziemlich faschistoid, da werden
gewisse Meinungen bewusst ausgegrenzt, um ein schöneres
Gesamtbild zu erhalten.
Natürlich bin ich mir bewußt daß es dabei nicht um viel geht,
ich persönlich muß mir ja weder die Homepage noch die Sendung
anschauen, aber was mich stört ist die Methodik, mit der Ö3
hier vorgeht. Immerhin ist dieser Sender Teil des ORF und somit
Teil des österreichischen Staates, was ihn sowohl zum
sogenannten Bildungsauftrag als auch zur Objektivität
verpflichtet.
Wenn auch in anderen Bereichen derart mit unerwünschten
Meinungen verfahren wird, sage ich herzlich danke.
©Andi