Running Man
Arnold Schwarzenegger
Eins vorweg: Ich liebe diesen Film also vergesst die Aussicht auf ein halbwegs objektives Review gleich wieder *gg* (andererseits, welche Kritik ist denn schon objektiv?). Running Man ist einer der besten Filme mit Arnie, er strahlt das klassische 80iger Action Feeling perfekt aus, mit allem drum und dran, sprich Föhnfrisuren bei den Mädels, düstere Zukunftsvisionen und keine allzu komplexen Differenzierungen zwischen Gut und Böse.
Die Titelmelodie ist einfach nur Grenzgenial und die Tatsache, daß sie an passenden Strellen im Film immer wieder zitiert wird, gefällt mir außerordentlich gut.
Zur Story. Schwarzenegger spielt einen Ex-Soldaten, der im Gefängnis sitzt, weil ihm ein Massaker untergeschoben wurde, das er eigentlich verhindern wollte. Es gelingt ihm zu fliehen, doch bald schon sitzt er wieder in der Falle und soll bei einer barbarischen Show namens "Running Man" mitspielen, in der Sträflinge gegen "Jäger" spielen, die natürlich haushoch überlegen sind mit ihren waffen. Aber sie haben nicht mit good old Arnie gerechnet. Damit hat die Handlung des Films zwar nicht mehr viel mit der Kurzgeschichte von Stephen King gemein, auf der sie basiert, aber das macht bei dem Streifen gar nix :)
Die DVD von Laser Paradise (4. Auflage mit farbigen Cover) ist um 2 Handlungszenen gekürzt, aber das kann man meiner Meinung nach verkraften (es ist nur eine kurze Szene, in der ein paar Männer einen Hügel hochgehen, und eine Ansage von Schwarzenegger am Flughafen, die fehlen). Es gibt zwar DVDs ältere Auflagen, wo diese Szenen enthalten sind, die sollen aber von der Bildqualität her nicht sonderlich gut sein.
Fazit: Pflicht für Arnie Fans und Liebhaber des 80iger Actionkinos
-Dead