The Cell
USA 2000
Jennifer Lopez
Der Psychopath
Carl Stargher hat auf einer verlassenen
Farm eine mörderische gläserne Kammer gebaut - The
Cell - in der er junge Frauen grausam quält und tötet.
Als FBI-Agent Peter Novak ihn schließlich aufspürt, liegt
der psychisch schwer kranke Stargher im Koma.
Sein jüngstes
Opfer, eingesperrt in The Cell und mit nur
noch 40 Stunden Zeit zu leben, findet Novak jedoch
nicht. Im Wettlauf gegen die Zeit wendet sich das FBI
an die geniale Psychologin Catherine Deane, die mit
einer neuartigen Technik der Gedanken-Übertragung
arbeitet.
Um hereauszufinden,
wo der Psychopath sein jüngstes Opfer versteckt hält, müsste
sie sich allerdings
auf ein riskantes Experiment einlassen und eine Reise mit
ungewissem Ausgang durch Starghers
krankes Gehirn wagen .
(Dirk
Jaspers Filmlexikon)
Ein Film wie ein Gemälde von Dali: Wer sich in diesen surrealistischen Gebilde nicht verliert, der muß schon blind sein. Tatsächlich ist "The Cell" ein recht packender Film über kranke Fantasien, er allerdings nichts mit dem doch recht abgehobenen Themen anfangen kann, wird enttäuscht sein, spielt der Streifen doch stark mit den versteckten Fantasien seiner Zuseher, wer also keine hat wird außer einer enormen Bilderflut nicht allzu viel erleben, außer einen guten Film über einen Serienkiller, der sich stark vom Mainstream abhebt.
Die DVD: Kinowelt hat eine verdammt gutaussehende DVD dieses Filmchens rausgebracht, und die kann sich meiner Meinung nach wirklich sehen lassen. In einem hübschen Pappschuber mit Prägedruck steckt ein schönes Digipack, das jede Sammlung optisch aufwertet. Natürlich verlangen solche Digipacks entsprechende vorsichtige Handhabung, da das Material, das ja kartonartig ist, keine Mißhandkung verzeiht und bei Sorglosigkeit bald sehr abgenutzt aussieht (ist aber bei jedem Digipack so).
Im Digipack befinden sich 2 DVDs, die neben dem Film (nur im 18er Director's Cut ungeschnitten!) viele Hübsche Extras enthält, wie Deleted Scenes, Behind the Scenes, Visual Effects Dokumentation, Dokumentation über den Regiesseur, Audiokommentare, Trailer etc. sowie ein wirklich guter Kurzfilm mit dem Titel "Geteiltes Leid" der wieder einmal zeigt, daß die einfachsten Ideen oft die besten sind, was eine gute Story angeht. Seht euch den Kurzfim einfach an, er ist es wirklich wert.
Fazit: "In the depths of a mind insane, fantasy and reality are the same"
Andi