Timecop
USA 1994
Van Damme
Der Ansatz zu diesem Film
ist ja gar nicht einmal so schlecht.
In der Zukunft werden zeitreisen möglich sein. Natürlich
ergiebt sich so die Gefahr der Manipulation durch kriminelle.
Um dies zu unterbinden, werden die sogenannten Time Cops
geschaffen, deren Aufgabe es ist, manipulative Eingriffe in die
Vergangeheit zu verhindern und zu berichtigen.
Soweit die Grundidee, die leider zu einem recht oberflächlichen und teilweise peinlichen Film vermurkst wurde. Jean Claude Van Damme ist sicherlich nicht der "Schauspieler", der in der Lage ist, den Gewissenskampf und die Verbitterung der Hauptfigur auch nur ansatzweise auf die Leinwand zu bringen. Somit können wir das Thema Atmosphäre schon einmal abhaken.
Was wir zu sehen bekommen, sind wie immer ein paar nette akrobatische Kunstsückchen von Mr. Van Damme und einige gute Kampfszenen, auch wenn unser geliebter Jean Claude aussieht wie das letzte Proletenschwein (Schmalzlocken und Bomberjacke mit aufgestrickten Ärmeln *kotz*).
Dummerweise wird der Action-Genuß
durch einige unnötige Patzer gemindert (Van Damme geht hinter 2
vollen Benzinfässern (!!) in Deckung, die dann auch getroffen
werden, aber brav ihre Detonation unterdrücken, bis Mr. Van
Damme vom Gabelstapler springt, erst dann explodieren sie, in
einer späteren Einstellung sind sie wieder unversehrt auf dem
Stapler zu sehen; Mrs. Van Damme hält sich inmitten eines
Gewitters ganz cool an der Fernsehantenne auf dem Dach fest), die
einem schon beim ersten Mal auffallen.
Ein zweites Mal wird sich vermutlich eh keiner diesen Film geben.
Hätte ein guter Actiinfilm werden können, wenn man nicht so schlampig und billig ans Werk gegangen wäre.
-Andi