Track
Deutschland 1999
Nette Geschichte um ein paar äußerst korrupte Polizisten..
Es war einmal eine DVD, die stand so in der Videothek, hatte ein hübsches 18er Logo und auf dem Cover stand was von Tarantino-Style, und da war dann noch ein gelangweilter Filmfreak, der sie erblickte und gleichmal so attraktiv fand, daß er sie ausborgte...und jetzt sitzt er hier und tippt dieses Review :)
Also eins vorweg: der Streifen ist wirklich nicht schlecht, er ist stellenweise sehr blutig und grafisch in der darstellung der Gewalt, Tarantinofans werden ihn sich eh leihen wegen der Ansage auf dem Cover, und auch Fans von Gangsterstreifen sollten einen Blick riskieren. Trotzdem gibt ein paar Kritikpunkte:
1. Das Bild der DVD: den ganzen Film über ist es etwas grisslig, was vor allem bei den stilistisch ansonsten sehr schönen kurzen Standbildern (in etwa vergleichbar mit denen in "Out of Sight") stört, da man es da am stärksten sieht. Ob das ein gewolltes Stilmittel ist, ich weiß es nicht, aber Veranlassung dazu gab es IMHO nicht wirklich...
2. Die Story: Nichts gegen Aha-Effekte und überraschungen, aber hier gab es wohl 2-3 zuviele Turns in der Geschichte; am Ende hatten sowohl ich als auch mein Kumpel (der ja wirklich intelligent ist, im Gegensatz zu mir :) den Durchblick verloren. Keine Ahnung, woher das Geld auf einmal kam, wiese es der Typ hatte, der es eben hatte, wieso er damit spazieren fuhr, keine Ahnung, warum das Ende so war wies eben ist (dumm wenn man Sätze so formulieren muß, damit man keinen Spoiler hat *gg*). Weniger wäre hier mehr gewesen :)
Achtung: ob die FSK 18 uncut ist, ist nicht sicher, sieht zwar meiner Meinung nach uncut aus, aber es gibt auch andere Meinungen.
Fazit: Wer mit den oben genannten Mängeln leben kann, bekommt einen recht unterhaltsamen Film, der stilistisch fleissig bei Tarantino, aber auch bei Natural Born Killers geklaut hat.
-Dead